„Das große Tabu“ (Dokumentation von Aljoscha Pause)
... im Rahmen des IDAHO Jena 2010-Festivals
Es ist eines der letzten großen Tabus in unserer Gesellschaft: Homosexualität im Fußball. Dabei kann es schon rein statistisch nicht sein, dass unter so vielen Männern nicht ein einziger Schwuler auf dem Platz steht.
Fernsehjournalist Aljoscha Pause zeigt in der bisher größten TV-Reportage die Situation homosexueller Fußballer in Deutschland auf. Erzählt wird u.a. die Geschichte des ehemaligen DDR-Jugendauswahl-Spielers Marcus Urban, der als eines der größten Talente seiner Zeit galt, bis er sich mit Anfang 20 zu seiner Homosexualität bekannte und sich damit gegen eine Fußball-Karriere entschied. Durch diesen Film begann eine Diskussion, in deren Folge DFB-Präsident Theo Zwanziger jedem Spieler seine persönliche Unterstützung bei einem Outing zusicherte und gleichzeitig Spitzen-Sportler „aus Sicherheit“ vor jedem Outing abraten.
Ausgezeichnet wurde die Dokumentation u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis 2010
Datum, Uhrzeit: | So, 16. Mai, 20 Uhr |
Ort: | Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a, Jena |
Eintritt: | 2,10 Euro (nur Abendkasse) |